Vom Werkzeug zur Serienfertigung: Masse mit Klasse
Das Werkzeug als Zentrum für die Produktion, ob Metallteile oder spezielle Kunststofflösungen. Auf rund 20’000 qm Produktionsfläche bieten wir unseren Kunden attraktive Fertigungslösungen und beweisen unsere Qualität und Leistungsfähigkeit mit über 93 Millionen gelieferten Produkten pro Jahr. Dabei hilft uns ein optimierter Warenfluss durch das gesamte Angebot / Dienstleistungen der Jehle AG.
Metallteile in höchster Präzision
Wir stanzen, biegen, formen, prägen und ziehen entsprechend den Anforderungen und der effizientesten Methode. Mit einem Maschinenpark von über 50 Pressen bieten wir Ihnen optimale
Fertigungsmöglichkeiten.
Vom präzisen Komplettschnitt über knifflige Folgeverbundlösungen bis hin zu komplexen Transferlösungen erhalten Sie stückzahlgerecht
die richtige Fertigungslösung.
Mit integrierten Prozessen wie Gewindeformen oder dem Einpressen von Bauteilen über Zuführstationen können wir auch technisch komplexe Teile kostengünstig fertigen.
Ergänzend zur Fertigung vom Coil verarbeiten wir auch ab Streifen und Zuschnitt. Dies ist eine interessante Alternative für kleinere Losgrössen, Grossformatbauteile, Tiefziehteile und Sichtteil-Anwendungen.
Technologien
- Bandstanzautomaten (Excenter- und Servoantrieb) bis 6'300 kN
- Einlegepressen (Excenter- und Hydraulikantrieb)
bis 2'500 kN - Abkantmaschine bis 850 kN mit Winkelsensorik
- Feinrichtautomat (Breite bis 450 mm/
Dicke bis 7 mm)
Endverarbeitung – mit Entgraten, Reinigen und Gleitschleifen den letzten Schliff geben
Oft ist es für den späteren Einsatz der Bauteile notwendig, dass diese gratfei, frei von Verschmutzungen, Ölrückständen, metallischen oder nicht metallischen Partikeln sowie mit speziellen Oberflächenbeschaffenheiten geliefert werden.
Erhöhte mechanische Anforderungen erfordern teilweise auch Wärmebehandlungsprozesse. Wir bieten Ihnen verschiedene Verfahren fürs Entgraten, für die Wärmebehandlung und Reinigung.
Mögliche Werkstoffe
- Kalt- und warmgewalzte Stahlbleche
- Chrom-Nickel-Stähle
- Aluminium
- Buntmetalle (Kupfer/Messing/ Bronze)
Teilegrössen
- in Blechstärken von 0.3 bis 6 mm u. bis 800 mm Bandbreite ab Coil
- in Blechstärken von 0.3 bis 10 mm ab Streifen oder Zuschnitt
- Ziehtiefe bis maximal 120 mm
Hybrid-Technik
Planen Sie die Produktion von Teilen aus Metall und Kunststoff? Wir haben die passende Lösung für Sie. Unser Entwicklungs-Know-how im Bereich Metall- und Kunststoffverarbeitung bildet die komplette Inhouse-Prozesskette ab.
Hybridbauteile als Montagebaugruppen oder in umspritzter Ausführung: die optimale Produktelösung aus Metall und Kunststoff.
Verarbeitete Metalle
- Kalt- und warmgewalzte Stahlbleche
- Chrom-Nickel Stähle
- Aluminium
- Buntmetalle (Kupfer/Messing/Bronze)
Verarbeitete Kunststoffe
|
|
2-Komponenten-Technik
Hier fertigen wir Bauteile in einer Ausführung mit 2 Farben und 2 Werkstoffkomponenten. Dieses kostengünstige Verfahren ermöglicht Kombinationen aus harten und weichen, streng getrennten und ineinanderfliessenden Materialien. Durch die Verarbeitung beider Materialien in einem Fertigungsverfahren sparen Sie nachgelagerte Prozesse wie Montage oder Nacharbeiten der beiden Komponenten.
Bei der Verarbeitung von Materialien sind wir auch offen für Ihre Spezialwünsche oder Ideen.
Kontaktieren Sie uns einfach – gemeinsam finden wir eine Lösung.
2K-Verfahren
- Werkzeugkonzepte: Umsetz-, Drehindex und Drehteller-Verfahren
- Maschinenpark von 250 kN (25 to) bis 2'000 kN (200 to)
- Schussgewicht von 0.05 Gramm bis 240 Gramm
- Spritzguss-WZ-Grösse bis max. 546 × 696 mm
Verarbeitete Kunststoffe
|
|
Weiterverarbeitung
Mechanische Fertigung
Ergänzend zur Stanz- und Umformtechnik bieten wir für die Weiterverarbeitung der Bauteile mechanische Bearbeitungsprozesse wie Fräsen, Bohren und Gewindearbeiten.
Weitere Anwendungen sind: Feinrichten, Prägen, Arrondieren, Abkanten, Zuschneiden, Klinken, Sägen usw. Mit CNC-Bearbeitungsanlagen setzen wir hier auf höchste Effizienz und Prozesssicherheit.
Doppelplanschleifen für hochpräzise Materialstärken kombiniert mit hohen Ansprüchen an Ebenheit, Parallelität und Oberflächenrauheit setzen wir in der Serienfertigung effizient um.
Oberflächenbearbeitung
Mit unserer hochmodernen Pulverbeschichtungsanlage erfüllen wir die Nachfrage nach der Behandlung von Metalloberflächen. Weitere Oberflächenbearbeitungen wie: Verzinken, Verchromen, Vernickeln, Verzinnen, Versilbern, Eloxieren und viele mehr decken wir mit langjährigen Partnern ab.
Beschriftungen mit Lasergravur, Tampondruck oder weitere Verfahren stehen Ihnen bei uns zur Verfügung.
Montage
Sie haben bei uns die Möglichkeit, komplette Baugruppen einzukaufen. Durch jahrelange Erfahrung und Kompetenz bieten wir Ihnen stückzahloptimierte Verfahren von der Handmontage bis hin zur
vollautomatisierten Montage. Die kameraunterstützte Teileerkennung, der Montageprozess mit integrierter Qualitätsprüfung und das Verpacken der Teile gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Das Resultat – kompromisslos präzise Industrie 4.0 Produkte
Wir achten strikt auf eine leistungsoptimierte Fertigung und diese schönen Worte belegen wir mit Taten. Überzeugen Sie sich vom Mehrwert für eine effiziente und prozesssichere Fertigung.
QM und Messtechnologie
Die ersten Muster, die Kleinserien oder nach Kundenwunsch Stichproben ab der Presse während der Produktion werden in unserer modernster Messabteilung auf Herz und Nieren geprüft.
Warum mit Jehle
Durch einen optimierten Produktionsablauf mit unseren modernsten Pressen und Kunststoff-Spritzanlagen sind wir der ideale Partner für Sie.
Das hat zur Folge, dass die Durchlaufzeiten verkürzt und wir schneller auf den Stanz- oder Spritzgussmaschinen produzieren können. Zusätzlich haben wir Einfluss auf den gesamten Materialfluss, den Einzelteilen über Baugruppen bis hin zur Logistik.
Die Kunden sind aus den verschiedensten Branchen und arbeiten mit uns entweder in einem Lohnarbeitsprozess oder in einem Fertigungsprozess, wo das Werkzeug oder die Form als Tätigkeit im gesamten Prozess integriert ist.
Wir arbeiten grundsätzlich mit allen Branchen, die Ansprüche an hochwertige Werkzeuge und Formen haben, aber im Speziellen mit:
- Automotive
- Elektronik
- Energie
- Anlagen- und Maschinenbau
- Elektrogeräte
- Bauindustrie
- Gesundheit und Medizintechnik
Gesamte Dienstleistungskette
Lösungen – Entwicklung und Engineering – Werkzeug- und Formenbau – Teileproduktion und Serienfertigung – Schweiss- und Verbindungstechnik – Oberflächenbearbeitung – Montage – Logistik – Lohnarbeiten